Intelligente Lösungen im Bereich der Sicherheitsbeleuchtung und Sicherheitsstromversorgung für jede Umgebung.
Seit der Gründung im Jahre 1888 haben sich unsere Qualitätsprodukte aus den Bereichen Elektrotechnik und Anlagenbau international etabliert.
Wir blicken auf eine über 90-jährige Erfahrung im Bereich „Sicherheitsstromversorgung“ zurück. Bereits im Jahre 1916 wurde bei Ruhstrat die erste Notlichtanlage für Versammlungsstätten gebaut. Als kompetenter Anbieter batteriegestützter Stromversorgungen sind wir neben modernen Sicherheitsbeleuchtungsanlagen auf Gleichstromversorgungen, batteriegestützte zentrale Stromversorgungssysteme (BSV – bisher ZSV) und unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) spezialisiert. BSV / ZSV- Anlagen von Ruhstrat kommen bei OP-Beleuchtung und lebenserhaltenden medizinischen Geräten in Krankenhäusern zum Einsatz. Unsere USV-Anlagen sichern die Stromversorgung in Industrieanlagen und in Computer-Netzwerken.
Als Anbieter von Komplettlösungen helfen wir beginnend bei der Planung bis zur Installation. Wir liefern alles aus einer Hand, sorgen innerhalb kürzester Frist für Ersatz und übernehmen auf Wunsch die Wartung der Anlagen. Kundenwünsche sowie schwierigste technische Anforderungen werden von uns gerne individuell erfüllt. Für die Errichtung, Instandhaltung und Beschaffenheit einer Sicherheitsbeleuchtungsanlage gelten eine Vielzahl von Normen und Vorschriften, die durch Verweise miteinander verknüpft sind. Das betrifft sowohl lichttechnische als auch elektrotechnische Belange. Viele bisher in der Praxis bewährte deutsche Normen und Vorschriften sind in den letzten Jahren durch europäische ersetzt worden oder befinden sich in der Überarbeitung.
Die wichtigsten Errichtungsvorschriften für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen bezüglich der elektrotechnischen Anforderungen sind DIN EN 50172 (VDE 0108-100), Entwurf DIN VDE 0108-100 und DIN VDE 0100-718. Diese elektrotechnischen Vorschriften werden ergänzt durch ein Paket an lichttechnischen Parametern, beschrieben in den Normen DIN EN 1838 und DIN 4844 (bzw. ISO 3864). Die Regelungen nach EN 60598 Teil 1 und EN 60598 Teil 2-22 beinhalten die allgemeinen Anforderungen für Leuchten sowie die Vorschriften für Leuchten in der Notbeleuchtung. Sie sind für den Hersteller bezüglich der elektrischen, wärmetechnischen und mechanischen Sicherheit der Leuchten maßgebend.
Verantwortung
Unternehmerisches Handeln bedeutet zukunftsgerichtetes, nachhaltiges Handeln. Die RSV Ruhstrat Stromversorgungen GmbH fühlt sich diesem Grundsatz als Familienunternehmen schon seit den Anfangsjahren verpflichtet. Dies umfasst natürlich unser Kerngeschäft, geht aber als ganzheitlicher Ansatz weit über Kunden- und Mitarbeiterorientierung hinaus. Wir bekennen uns zu unserer Verantwortung in der Gesellschaft, da wir uns als Teil dieser verstehen.
Kunden
Wir setzen uns leidenschaftlich für unsere Kunden ein. Denn wir wollen sie nicht nur zufriedenstellen, sondern begeistern. Vor allem der kundennah ausgerichtete Vertrieb, der damit verbundene Servicegedanke und das Qualitätsniveau auf höchster Ebene zeichnen unsere Produkte und Leistungen aus. Perfektion in jedem Handlungsbereich zu erreichen, lautet einer unserer wichtigsten Grundsätze. Neue Dinge werden dabei optimistisch, dynamisch und pragmatisch angegangen – mit nur einem Ziel: Den Kunden noch besser unterstützen zu können.
Mitarbeiter
Als verantwortungsvoller Arbeitgeber legen wir allergrößten Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen. Wir unterstützen sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierzu zählen Teilzeitregelungen und Heimarbeit für Eltern bzw. Mitarbeiter die Familienangehörige pflegen. Wir gehen systematisch auf die Stärken unserer Mitarbeiter ein und unterstützen sie bei Zusatzqualifizierungen. Wir begrüßen Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik. Wir sind für Teamarbeit bei der Lösung vielschichtiger Aufgaben.
Historie
1888
Firmengründung durch die Brüder Ernst und Adolf Ruhstrat.
1894
In Zusammenarbeit mit der Universität entstand der regulierbare Schieberegler.
1896
Entwicklung der ersten widerstandsbeheizten Hochtemperaturofens.
1898
Fertigung von Hochtemperaturöfen für industrielle Zwecke.
1916
Auslieferung der ersten Notbeleuchtung mit Einzelbatterien.
1960
Verlagerung des Firmensitzes nach Bovenden/Lenglern.
1993
Ruhstrat ist nach DIN ISO 9001 zertifiziert
2011
Verkauf der beiden Geschäftsbereiche Industrieöfen und Transformatoren an die Eisenmann AG
2019
Nach der Insolvenz der Eisenmann AG Übernahme des Bereichs Transformatoren. Eingliederung am Standort in Bovenden/Lenglern.
Zertifizierungen
Wir suchen Verstärkung für unser Team!
Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken Sie unser modernes und zukunftssicheres Unternehmen mit Ihrer Persönlichkeit, Ihrem Engagement und Ihrer Expertise. Unsere vakanten Stellen finden Sie in unserem Karrierebereich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!